Es kann recht schwierig sein, die E-Mail-Adressen der Teilnehmer Ihres Zoom-Meetings zu finden. Um dies zu vermeiden, muss man die E-Mail-Adressen manuell einzeln eingeben. Das ist aber eine sehr mühsame Aufgabe.
Dank Google Contacts und Shared Contacts for Gmail® können Sie jetzt direkt von Ihrer Zoom-Oberfläche aus auf alle in Ihrem Unternehmen freigegebenen Google-Kontakte zugreifen.
Nehmen wir zum Beispiel an, Sie müssen ein Treffen mit den amerikanischen Tochtergesellschaften UND den afrikanischen Händlern Ihres Unternehmens organisieren. Ihre Kollegin Alissa pflegt diese Kontaktlisten. Sie können sie nun alle in Zoom unter den Etiketten „Amerika“ und „Afrika“ finden, die Michael mit Ihnen geteilt hat.
Schritte zum Synchronisieren von Google-Kontakten mit Zoom
Benötigte Zeit: 4 Minuten.
- Stellen Sie die gemeinsamen Kontakte mit den Zoom-Benutzern sicher. Der Datenverwalter kann sich in das Share Contacts for Gmail® Dashboard einloggen, um dies zu überprüfen.

- Überprüfen Sie Ihre Kontaktlisten auf alle benötigten gemeinsamen Kontakte. Suchen Sie die nicht freigegebene Kontaktliste (Label). Klicken Sie auf das Symbol „Teilen“, um die Mitwirkenden auszuwählen.
Das Symbol „Teilen“ wird auf der rechten Seite Ihrer Etiketten angezeigt.

- Fügen Sie die gewünschten Mitwirkenden hinzu. Sie können einzelne, mehrere Kontakte oder eine ganze Domänengruppe hinzufügen. Geben Sie dazu ihren Namen in die Suchleiste ein. Legen Sie anschließend die Zugriffsberechtigungen fest.
Um die Zugriffsrechte festzulegen, klicken Sie auf den Abwärtspfeil neben „Nur anzeigen“, um alle verfügbaren Optionen anzuzeigen.

- Jetzt können Sie die neuen Mitarbeiter sehen.

- Sie haben nun Ihre Gemeinsamen Kontakte mit Google Kontakte synchronisiert. Doch das ist nur der erste Teil. Jetzt wird es ein Kinderspiel, Ihre Google-Kontakte mit Z zu synchronisieren.oom. Melden Sie sich bei Zoom an und klicken Sie auf „Profil„.
- Blättern Sie zum unteren Ende der Profilseite. Klicken Sie dann auf „Kalender- und Kontaktdienst konfigurieren“.

- Es werden Ihnen 3 Optionen angeboten. Klicken Sie auf „Google“ und wählen Sie dann Ihr Konto aus. Akzeptieren Sie alle erforderlichen Genehmigungs-Pop-ups. Endlich, Sie sind konfiguriert!

- Schauen wir uns einmal an, wie einfach es zu bedienen ist! Melden Sie sich bei der Zoom-Desktop-App an und greifen Sie auf Ihre synchronisierten Google-Kontakte unter „Cloud Contacts“ zu. Die Kontakte werden in alphabetischer Reihenfolge angezeigt, da Zoom keine Labels integriert.

- Um Ihre gemeinsamen Kontakte zu einer Besprechung hinzuzufügen, klicken Sie einfach auf die Registerkarte „Teilnehmer“ in der unteren Leiste und gehen Sie dann auf „Einladen“.

- Beginnen Sie mit der Eingabe der Kontakte, die Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf „Einladen“.

- Wenn Mitglieder nicht in der Suchleiste erscheinen, liegt das wahrscheinlich daran, dass Sie sie zuerst als Zoom-Kontakt einladen müssen.

Fehlersuche
Es ist möglich, dass Sie immer noch nicht auf die gemeinsamen Kontaktbeschriftungen von Zoom aus zugreifen können. Vergewissern Sie sich in diesem Fall, dass Sie die Option „Mobile & Outlook“ aktiviert haben. Wir empfehlen dringend, die Option Mobile und Outlook immer zu aktivieren. Wenn Sie diese Option aktivieren, werden Ihre freigegebenen Kontakte mit Ihren allgemeinen Google-Kontakten synchronisiert. Dadurch werden Ihre gemeinsamen Etiketten sichtbar. Dadurch wird die Integration mit Doodle und anderen verschiedenen Anwendungen problemlos möglich.

Gut gemacht! Sie haben soeben Google-Kontakte mit Zoom integriert und Ihre erste Telefonkonferenz mit Ihren freigegebenen Google-Kontakten erstellt.