6 Gründe, warum Sie die Google Business Tools bewerten sollten

Fragen Sie sich, ob Google Workspace (früher bekannt als GSuite oder Google Apps) die bestmögliche Wahl für Ihr Unternehmen ist?

Bei so vielen Alternativen, die auf dem Markt erhältlich sind, kann es eine echte Herausforderung sein, die richtige Entscheidung zu treffen. Noch schwieriger wird es, wenn Ihr Unternehmen bereits mit einer anderen Lösung wie Office365 arbeitet. In diesem Fall fragen Sie sich vielleicht, ob sich der Wechsel zu den Google-Tools wirklich lohnt.

In diesem Blogbeitrag werden wir über einige der einzigartigen Vorteile der Google Business Tools sprechen. Wir könnten sogar so weit gehen zu sagen, dass Google Workspace das neue Schwarz ist. Oder zumindest der neue Prince (oder Kanye West für die jugendlichen Leser) mit der ständigen Umbenennung. Zunächst einmal: Was genau ist Google Workspace?

Google Workspace ist die Lösung von Google, die speziell für geschäftliche Zwecke entwickelt wurde. Es gibt vier Hauptpreisoptionen:

  • Business Starter
  • Business Standard
  • Business Plus
  • Unternehmen

Der häufigste Anwendungsfall von Google Workspace ist die Einrichtung einer benutzerdefinierten E-Mail-Adresse, die gemeinsame Nutzung von Kalendern zur Planung von Besprechungen über Google Hangouts, die Speicherung von Dateien in der Cloud und die Zusammenarbeit in Echtzeit bei Docs, Sheets und anderen Dokumenten.

Schon der Business-Starter-Plan macht es möglich:

  • Erstellen Sie eine benutzerdefinierte geschäftliche E-Mail-Domäne
  • Moderation von Videokonferenzen mit bis zu 100 Teilnehmern
  • 30 GB Cloud-Speicher pro Benutzer
  • Bereitstellung von Sicherheitstools

Klingt gut, aber was bringt das Ihrem Unternehmen? Hier sind die 6 Hauptgründe, warum die Tools von Google zu den besten Lösungen auf dem Markt gehören:

Google Workspace lässt Sie professioneller und zuverlässiger erscheinen

Denken Sie darüber nach: Würden Sie jemandem, der Ihnen eine E-Mail von einer solchen Adresse schickt, eher vertrauen?

name.surname@gmail.com

oder so:

name.surname@companyname.com?

Die Antwort liegt in diesem Fall wahrscheinlich auf der Hand. Wenn Sie eine E-Mail von einer individuellen Firmenadresse erhalten, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie dem Absender vertrauen. Das Unternehmen wirkt zuverlässiger und seriöser. Wenn Ihnen jemand von einer privaten E-Mail aus eine Nachricht schickt, könnten Sie vermuten, dass es sich um ein junges, unorganisiertes Unternehmen handelt – oder im schlimmsten Fall um einen Betrüger.

Mit Google Workspace können Sie eine Firmen-E-Mail-Adresse für nur 6 US-Dollar pro Nutzer und Monat einrichten. Die Option „Google Workspace for Business“ kostet 12 US-Dollar pro Monat und bietet außerdem jede Menge Cloud-Speicher – 1 TB, wenn das Unternehmen weniger als 5 Mitarbeiter hat, unbegrenzt, wenn es größer ist.

Google Workspace ist für alle Unternehmen geeignet, ob groß oder klein

Ganz gleich, ob Ihr Unternehmen aus 5 oder 5.000 Mitarbeitern besteht, Google Workspace for Business wird Ihre Anforderungen erfüllen.

Für kleine und mittlere Unternehmen ist Google Workspace ein enormer Produktivitätsschub. Machen Sie sich auf eine Überraschung gefasst, wenn Sie die Business-App-Suite noch nicht verwendet haben. Wenn Sie mit einer guten Cloud-basierten Lösung arbeiten, können Sie viel erreichen. Das freigegebene Laufwerk von Google Workspace, die Funktionen zur Dateifreigabe und die Kompatibilität mit gängigen Dateiformaten (einschließlich .docx und .xls) machen es zur perfekten Arbeitsunterstützung für Unternehmen jeder Art und Größe.

Aber was ist mit besonders großen Unternehmen? Die Lösungen von Google Workspace for Business funktionieren einwandfrei, aber wenn Sie umfassende Sicherheitskontrollen und Aktivitätsüberwachung benötigen, ist Google Workspace Enterprise genau das Richtige für Sie. Dabei handelt es sich um die umfangreichste App-Suite von Google, die speziell für große Unternehmen entwickelt wurde. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie es funktioniert, lesen Sie den Forrester-Bericht über Google Workspace. Sie werden erfahren, wie Sie mit Google Workspace 21 Tage pro Nutzer und Jahr einsparen (was in vielen Fällen dem Jahresurlaub entspricht) und das Risiko von Datenschutzverletzungen um über 95 % senken können. Die Zahlen sprechen für sich!

Google Workspace ist perfekt für die Arbeit unterwegs

Diese Situation kommt Ihnen vielleicht bekannt vor: Nachdem Sie das Büro verlassen haben, erhalten Sie eine E-Mail. Die Aufgabe ist fast erledigt, Sie müssen nur noch eine winzig kleine Änderung im Dokument vornehmen. Ein wirklich winziger, nur zwei Klicks, und schon ist er fertig.

Heißt das, dass es warten muss, bis Sie nach Hause kommen? Oder bis morgen früh?

Das ist nicht der Fall, wenn Sie Google Workspace verwenden – es ist perfekt für die Arbeit unterwegs geeignet!

Neben Google Mail und Google Calendar können Sie auch Google Docs, Sheets, Slides und andere Google Workspace-Anwendungen auf Ihren mobilen Geräten nutzen. Mit Google Keep können Sie zum Beispiel Notizen machen, während Sie unterwegs sind. Sie können diese Ideen später an Ihrem Arbeitsplatz abrufen.

Da Google Workspace eine Cloud-basierte Lösung ist, bleiben alle Ihre Daten zwischen den Geräten perfekt synchronisiert. Darüber hinaus ist Google Workspace für die meisten Betriebssysteme verfügbar, darunter iOS, Android, Blackberry und Windows Phone.

Google Workspace wurde für die Zusammenarbeit entwickelt

Dieser Punkt ist besonders wichtig für diejenigen, die Wert auf Fernarbeit legen. Wenn Sie gemeinsam an einem Dokument arbeiten möchten, müssen Sie sich nicht nebeneinander setzen. Mehrere Benutzer können gleichzeitig auf dieselbe Datei zugreifen, Kommentare und Vorschläge hinzufügen und Änderungen vornehmen.

Klingt gut, aber ein wenig generisch? Ein gutes Beispiel ist die Zusammenarbeit zwischen einem Werbetexter und einem Redakteur. Der Autor gibt eine Google Docs-Datei frei, und der Redakteur kann den Text entweder bearbeiten oder Kommentare und Vorschläge hinzufügen, die der Autor später annehmen oder ablehnen kann. Hier sehen Sie, wie es in Aktion aussieht:

Außerdem können Sie auf die gesamte Änderungshistorie zugreifen. Es ist kein Problem, zur vorherigen Version zurückzukehren oder die Änderungen zu sehen. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Google Workspace Ihnen die Kontrolle über Ihre Dateien gibt und die Zusammenarbeit so viel einfacher macht! Eine Win-Win-Lösung, nicht wahr?

Google Workspace eignet sich gut für ausgehende E-Mail-Kampagnen

Dies ist eine kleine Funktion, die aber für einige Benutzer sehr wichtig sein kann.

Wenn Sie sich mit E-Mail-Marketing befassen, bietet Google Workspace for Business einen weiteren großen Vorteil, der für Sie von entscheidender Bedeutung sein kann. Es ermöglicht Ihnen die Authentifizierung ausgehender Post durch DKIM- und SPF-Einträge. Dies wirkt sich positiv auf Ihre Spam-Rankings aus, was für gute Zustellbarkeitsraten und erfolgreiche Outbound-Marketing-Kampagnen entscheidend ist.

Und nicht zuletzt kann Google Workspace an Ihre Bedürfnisse angepasst werden

Eines der besten Dinge an Google Workspace ist die engagierte Community. Sie können jederzeit auf dem Google Workspace Marketplace nach einer Lösung für ein bestimmtes Problem suchen. Es gibt Tausende von Add-ons für alle möglichen Bereiche, von Verwaltung und Buchhaltung bis hin zu Vertrieb und Marketing.

Brauchen Sie ein Beispiel? Shared Contacts for Gmail® ist eine beliebte Google Workspace-Erweiterung für die gemeinsame Nutzung von Kontaktlisten innerhalb einer Organisation. Es ist besonders nützlich für große Unternehmen, die mit vielen Kunden arbeiten. Weitere Informationen finden Sie auch in unserem Blogbeitrag über die besten Google Workspace-Add-ons.

Die wichtigsten Erkenntnisse für Ihr Unternehmen

Wie Sie sehen können, hat Google Workspace eine breite Palette von Anwendungen in Unternehmen. Es kann die Produktivität und die Zusammenarbeit Ihres Teams auf vielfältige Weise verbessern. Kein Wunder, dass sie weltweit einen Marktanteil von über 55 % hat!

Wenn Sie in Ihrem Unternehmen noch keine Cloud-basierten Anwendungen verwenden, empfehlen wir Ihnen, mit Google Workspace zu beginnen. Andererseits können Sie es auch verwenden, wenn Sie bereits ein anderes System gewohnt sind. Google bietet einen technischen Leitfaden für den Übergang zu Google Workspace an, um diesen Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.

Benötigen Sie Hilfe bei der Verwaltung Ihrer Google-Kontakte?
Vereinbaren Sie einen Termin mit einem unserer Berater. Kostenfrei.

Verwandte Beiträge

Funktion „Delegieren“ der Google-Kontakte im Vergleich zu freigegebenen Kontakten für Gmail®

Mit der Funktion Google Contact Delegate können Sie einem anderen Nutzer Zugriff auf Ihre Google-Kontakte geben. Es ist in Google Workspace, den kostenpflichtigen Editionen von G Suite und Google Workspace for Education verfügbar. Wie in diesem Leitfaden über Google Delegation erläutert, besteht das Ziel dieser Funktion darin, Kollegen die Möglichkeit zu geben, Kontakte in Ihrem […]

Mehr lesen

Wie Kontaktmanagement die Zusammenarbeit unterstützt

Es gibt verschiedene Skalen der Teamzusammenarbeit. Das reicht von der Kommunikation mit Ihrem Team über die Verwaltung von Projekten bis hin zur gemeinsamen Gestaltung. Im digitalen Zeitalter gibt es eine Vielzahl von Werkzeugen, die jede Arbeit, auch die Zusammenarbeit, erleichtern. Die Kontaktverwaltung ist eines dieser Werkzeuge. Die Kontaktverwaltung konsolidiert die Daten zu einer Person. Diese […]

Mehr lesen

Vorteile von Kontaktmanagement-Apps

Kontaktmanagement (CM) ist ein System, das Einzelpersonen und Gruppen hilft, den Überblick über ihre Kontakte zu behalten. Heutzutage erfolgt dies oft elektronisch über Handy-Apps und Computersoftware. Die meisten verwenden jedoch Tabellenkalkulationen, die gemeinsam genutzt werden. Einige erkunden Cloud-Optionen, um einen zentralen Speicher für die Kontaktinformationen von Kunden und Mitarbeitern zu haben. In diesem Artikel befassen […]

Mehr lesen

Verwalten von Google-Kontakten auf Ihrem Telefon

Bei der Kontaktverwaltung geht es darum, Kontaktinformationen zu speichern, zu organisieren und zu verfolgen, damit sie leicht zugänglich sind. Die meisten Unternehmen verwenden CRM-Lösungen, um ihre Kontaktinformationen zu organisieren. Aber wenn es um die Speicherung von Kontaktdaten auf individueller Ebene geht, finden die meisten Menschen die Verwaltung von Kontakten auf ihrem Telefon einfacher, vor allem […]

Mehr lesen