Freigeben von Etiketten in Google Contacts und Organisieren

Wie Sie das Beste aus Ihren Kontaktetiketten herausholen

Die Freigabe von Kontakten im Google-Ökosystem ist eine der am meisten nachgefragten Funktionen. Und doch ist das nicht nur mit Google Contacts möglich. Die Anwendungsfälle sind einfach: Lehrer müssen vielleicht schnell eine E-Mail an alle Eltern einer bestimmten Klasse schicken. Ein Unternehmen möchte vielleicht bei bestimmten Kontakten mit seinen Vorstandsmitgliedern zusammenarbeiten, oder Kollegen müssen dieselben Personen kontaktieren, auch wenn sie diese Personen nicht in ihre persönlichen Adressbücher eingetragen haben.

„Labels“ ist das Google-Wort für Tags oder Kontaktlisten. Labels zeigen Google, dass Ihre Kontakte zu einer bestimmten Gruppe oder Kategorie gehören. Sie können Labels auch als Kontaktgruppen betrachten, aber verwechseln Sie sie nicht mit Google Groups, die in gewisser Weise ähnlich sind.

Unterschied zwischen Kontakt-Labels und Google-Gruppen

Kontaktbeschriftungen sind Markierungen, die Sie Ihren Kontakten zuweisen und die anzeigen, dass sie zur gleichen Kategorie von Personen gehören. Kontaktkarten enthalten umfangreiche Informationen über diese Personen (Telefonnummern, Firmenname, IM, Standorte, Berufsbezeichnungen, Geburtsdaten usw.)

Gruppen sind Listen von E-Mail-Adressen, die dazu dienen, den Inhabern dieser E-Mail-Adressen dieselbe Berechtigung zu erteilen. Gruppen vereinfachen den Prozess der Sicherung Ihrer Ressourcen. So können Sie beispielsweise ein vertrauliches Dokument oder einen Drive-Ordner für eine bestimmte Gruppe oder sogar für Kontaktetiketten freigeben, anstatt für einzelne Benutzer (was bei Dutzenden oder Hunderten von Benutzern mühsam sein kann).

Kontakte teilen in einem einfachen Schritt!

Mit dem Manager für gemeinsam genutzte Kontakte von Shared Contacts for Gmail® können Sie Ihre Kontakt-Etiketten gemeinsam nutzen, wie Sie ein Google Doc gemeinsam nutzen! So einfach ist das!

Die Bedeutung von Etiketten

Um Ihre Kontakte freizugeben, müssen diese zunächst in Kontaktetiketten organisiert werden. Etiketten sind eine gute Möglichkeit, Ihre Kontakte in Gruppen zu verwalten! Es macht den Prozess einfach und organisiert.

Freigabe und Synchronisierung zwischen Kollegen!

Nachdem Sie Ihre Kontakte organisiert haben, können Sie Ihre Google-Kontaktetiketten mit Ihren Kollegen teilen!

Klicken Sie dazu einfach auf das Freigabesymbol, das auf der rechten Seite des Etiketts erscheint, geben Sie die Namen/E-Mail-Adressen der Nutzer ein, die Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf Freigeben!

Schritte zur Freigabe Ihrer Google-Kontakt-Etiketten

Benötigte Zeit: 2 Minuten.

Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um Ihre Google Contact-Etiketten freizugeben.

  1. Melden Sie sich bei Ihrem gemeinsamen Kontaktmanager an.


    Klicken Sie auf die Schaltfläche „Bei Google anmelden“, um auf das Dashboard für gemeinsame Kontakte zuzugreifen.

    Sign in to your Shared Contacts Manager on Shared Contacts for Gmail

  2. Ihr Google-Kontakt-Label wird automatisch von Google Contacts abgerufen.


    Auf der linken Seite sehen Sie alle Bezeichnungen Ihrer Google-Kontakte. Beim ersten Mal kann es einige Minuten dauern, bis sie angezeigt werden.


    All-users-are-now-able-to-see-or-update-shared-contacts

  3. Wählen Sie die Kontaktbezeichnung(en) aus, die Sie freigeben möchten.


    Aktivieren Sie die Kontrollkästchen, wenn Sie mehrere Kontaktgruppen (auch bekannt als „Kontaktetiketten“) gleichzeitig für dieselben Mitarbeiter freigeben möchten. Sie können auch einfach auf das „Freigabesymbol“ in der grauen Spalte klicken, um Gruppen einzeln freizugeben.

    Select-a-label-or-several-labels-and-click-the-share-icon-

  4. Klicken Sie auf das Symbol „Teilen“.


    Klicken Sie auf dieses Symbol, wenn Sie eine bestimmte Gruppe freigeben möchten.

    Click on the share icon to share Google contact labels

  5. Fügen Sie die Benutzer und Gruppen hinzu, für die Sie Ihre Kontakte freigeben möchten.


    Sie können die Freigabe für einzelne Nutzer (innerhalb oder außerhalb Ihres Unternehmens) oder für normale Google Mail-Nutzer vornehmen oder eine ganze Google-Gruppe hinzufügen (die Sie in Ihrer Google Workspace-Verwaltungskonsole oder in der Google Groups-Benutzeroberfläche erstellen).

    Select-labels-and-share-with-users-and-groups

  6. Erteilen Sie die entsprechenden Berechtigungen.



    Wenn Sie möchten, dass Mitarbeiter Kontakte in diesem Label aktualisieren oder neue Kontakte hinzufügen können, müssen Sie ihnen mindestens die Berechtigung „Kann löschen“ erteilen.

    Assign-access-permission-to-collaborators

  7. Klicken Sie auf „Speichern“.


    Vergessen Sie nicht, Ihre Änderungen zu speichern!

  8. Ihre Kollegen erhalten nach wenigen Sekunden die gleichen Etiketten in ihren Google-Kontakten, mit allen darin enthaltenen Kontakten!


    Denken Sie daran, dass Personen mit der Berechtigung „Nur anzeigen“ nicht in der Lage sind, die freigegebenen Kontakte zu aktualisieren.

Beginnen Sie noch heute mit dem Austausch von Kontakten!

Um loszulegen, müssen Sie sich nur für eine kostenlose Testversion anmelden und schon können Sie Ihre Kontakte gemeinsam nutzen.

Versuchen Sie es jetzt
Holen Sie sich jetzt Ihre 15-tägige kostenlose Testversion!

Verwandte Beiträge

Die wichtigsten Do’s und Don’ts von Google Groups

Google-Gruppen sind eine Möglichkeit, Google-Nutzer zu organisieren – wie die Inhaber eines Google- oder Gmail-Kontos -, die die gleichen Berechtigungen haben, z. B. Zugriff auf bestimmte Dokumente auf Google Drive, Empfang von Massen-E-Mails oder Teilnahme an bestimmten Meetings. So können Sie bestimmte Aktionen – wie die gemeinsame Nutzung von Dokumenten, das Versenden von Dokumenten, das […]

Mehr lesen

Tipps für die Organisation Ihrer Kontakte

Es ist einfach, Ihre Kontaktliste zu erweitern, wenn Sie das möchten. Im Zeitalter der sozialen Medien ist es viel einfacher als früher, neue Leute kennenzulernen. Heutzutage beschränkt sich das Kennenlernen von Menschen nicht mehr auf persönliche Begegnungen in der Schule, in Sportvereinen, auf Networking-Konferenzen und dergleichen. Wenn Ihr Netzwerk wächst, kann es eine Herausforderung sein, […]

Mehr lesen

Vorteile einer Firmenverzeichnis-App

Ein Firmenverzeichnis gibt es in verschiedenen Formen. Normalerweise haben Sie Ihre regelmäßig erreichbaren Telefonnummern auf einem Zettel in Ihrer Sichtweite. Aber wir leben ja im digitalen Zeitalter, und alles kann jetzt papierlos sein. Vorbei sind die Zeiten, in denen irgendwo auf dem Schreibtisch ein Zettel mit den Kontaktdaten der Personen lag, mit denen man in […]

Mehr lesen